Erkenntnisse aus dem Modellversuch KiZ+ und mögliche Impulse auf dem Weg zur Kindergrundsicherung
Im Rahmen des Modellprogramms „Akti(F) – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ führen fünf Träger der Phoenix Genossenschaft für Beschäftigung und Bildung zusammen mit der Familienkasse Baden-Württemberg seit zwei Jahren das Projekt KiZ+ (Kinderzuschlag+Beratung zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation von Familien) durch. Mit dem Fachtag wollen wir das Thema Armut und Armutsprävention wissenschaftlich beleuchten, aus der Praxis des Modellprojektes berichten und über mögliche Lösungswege sprechen. Den genauen Ablauf entnehmen sie bitte dem Programm.
Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Donnerstag, den 14.07.22
10 – 16 Uhr, Ankommen ab ca. 9:30 Uhr
Im Kursaal Bad Cannstatt
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie erreichen uns auch schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmittel:
Stadtbahn U2 – Haltestelle Kursaal Stadtbahn U1 oder U13 – Haltestelle Uff-Kirchhof